top of page

Die Lok läuft mit einem Maximaldruck von 6 bar. Geheizt wird mit Kohle. Das Wasser befindet sich in den 2 Seitentanks an der Lok selbst und im Tender, welcher auch die Kohlen beinhaltet. Um Wasser in den Kessel zu bekommen hat die Lok 2 Injektoren und 1 Speisepumpe. Wie auch beim Original gibt es ein Gebläse um die Hitzeentwicklung zur erhöhen.
Hergestellt wurde die Lok von R.S. Hammond & Son Ltd. aus England.

Das Orignal

Das Modell wurde auf Basis der Lokomotive CFL 352 gebaut, eine der 3 Schmalspurlokomotiven der Luxemburger Eisenbahn. Die 3 Originale stammen ürsprünglich von der Rhätischen Bahn. Auf dem Bild ist eine Schwesterlok der 352 zu sehen.
Bildquelle:https://www.rhaetia1.ch/die-rhaetia.html
bottom of page